top of page

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in den österreichischen, slowenischen und bayerischen Alpen?

von Nat, 17. Oktober 2025

Wenn man über die Alpen nachdenkt, denkt man normalerweise an Italien, Frankreich oder die Schweiz, aber es gibt so viele schöne Ecken in den österreichischen, slowenischen und bayerischen Alpen. Hier ist eine kleine Liste von den besten Sehenswürdigkeiten der Alpen.

Letztes Jahr habe ich mein Auslandsjahr in Bayern verbracht, wo ich nur drei Stunden mit dem Auto von den malerischen Alpen entfernt war. Deswegen habe ich zwei unvergessliche Roadtrips durch die Alpen mit Freunden und eine Reise nach Slowenien unternommen.

Screenshot 2025-10-17 at 16.22_edited.jp

Highline 179

Tirol, Österreich 

 

Highline ist eine schöne Hängebrücke in den österreichischen Alpen, wo man zwischen zwei Bergen wandern kann. Zudem gibt es ein Schloss und eine römische Festung. Das Schloss wird nachts beleuchtet, was für wunderschöne Bilder sorgt. Die Brücke ist bis 22 Uhr geöffnet, sodass man auch den Ausblick bei Sonnenuntergang erleben kann.  

Es kostet ungefähr 10 Euro. Es wäre nicht geeignet für jemanden, der Höhenangst hat. 

https://www.highline179.tirol/

IMG_3791.jpeg

Area 47

Tirol, Österreich 

Area 47 ist ein Freizeitpark, wo man viele Aktivitäten machen kann. Es gibt Rafting, Kletterturm, Hochseilgarten, Water Area, Mountain Bike Touren, Caving, Canyoning und Bungee-Jumping. 

Wenn du ein Adrenalin-Junkie bist, ist dieser Freizeitpark perfekt für dein nächstes Abenteuer.  

Die Kosten kommen auf die Aktivitäten an, die du erleben möchtest. 

https://www.area47.at/  

Königsee

Schönau am Königsee, Deutschland 

Der Königsee ist ein schöner See in den Bayerischen Alpen. Der See ist umgeben von vielen hohen Bergen. Es gibt auch die Gelegenheit, eine Bootsfahrt auf dem See zu machen, um eine kleine Kirche zu besuchen, die Wallfahrtkirche St. Bartholomä heißt. Man kann wandern oder das kleine Dorf erkunden.  

IMG_1762.jpeg

Die Wank-Bahn 

Garmisch-Partenkirchen, Deutschland 

 

Der Wank*ist ein großer Berg in den Bayerischen Alpen. Der Berg ist 1.780 Meter hoch und man kann die Zugspitze, das ist der höchste Berg in den Bayerischen Alpen, sehen. Es gibt die Wank-Bahn, wenn man nicht wandern möchte. Der Gipfel des Wanks bietet einen malerischen Ausblick auf die Stadt Garmisch-Partenkirchen und andere Berge in der Nähe.  

Es kostet 26 Euro als Erwachsener für die Berg- und Talfahrt, aber das Wandern ist kostenlos. Man muss auch die Parkgebühren bezahlen, wenn man mit dem Auto kommt. 

Ich hoffe, dass deine Wank-Erfahrung in den Alpen deine beste Wank-Erfahrung deines Lebens sein wird. 

https://www.bahndampf.de/bergbahn/wankbahn

IMG_1658_edited.jpg

Innsbruck

Innsbruck, Tirol, Österreich

 

Innsbruck ist eine entzückende Stadt, die von Bergen umgeben ist. Es gibt hier viel zu erkunden, wie Kirchen, Museen, die Hofburg, bunte Gebäude und Gärten. Es ist die fünftgrößte Stadt in Österreich. Es gibt auch die Innsbrucker Nordkette (eine Bergbahn), zu fahren, von wo aus man die ganze Stadt betrachten kann. Im Winter kann man hier auch Ski auf dem Berg fahren.

Schloss Neuschwanstein 

Hohenschwangau, Deutschland 

 

Das Schloss Neuschwanstein ist ein weltberühmtes Schloss aus dem 19. Jahrhundert. Das hat das Logo von Walt Disney inspiriert. Es gibt 1,5 Millionen Besucher pro Jahr und es ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Europa. Die Marienbrücke bietet einen malerischen Ausblick vom Neuschwanstein. 

Es ist kostenlos, das Schloss von außen zu betrachten, aber es kostet 25 Euro, in das Schloss zu gehen. Man muss auch teurere Parkgebühren zahlen, die bis 15 Euro pro Tag betragen. 

 

https://www.neuschwanstein.de/  

IMG_1775_edited.jpg
IMG_3727_edited.jpg
873dbcc6-c2e1-49b6-9a52-d4c466591229.jpeg

Schloss Linderhof

Ettal, Deutschland

 

Schloss Linderhof ist ein kleines Schloss des Königs Ludwig II. von Bayern (der gleiche König, der Neuschwanstein besaß). Es gibt einen weitlaufenden und schönen Garten, in dem man spazieren und joggen kann. Es ist kostenlos, den Garten zu erkunden, aber man zahlt 10 Euro Eintritt zum Schloss. Natürlich gibt es Parkgebühren.

 

https://www.schlosslinderhof.de/ 

Blindsee

Tirol, Österreich

 

Der Blindsee ist ein malerischer See mit glasklarem Wasser. Er hat ausgezeichnete Bade- und Wandermöglichkeiten. Im Sommer findet man viele Leute im See schwimmen und am Strand liegen. Es gibt ein paar Parkplätze, aber der See ist nur mit dem Auto erreichbar. Man muss auch Parkgebühren bezahlen.

Imster Bergbahnen

Imst, Österreich

 

Hier gibt es einen alpinen Coaster, der die längste Alpenachterbahn der Welt ist, da er eine Streckenlänge von 3.535m hat. Die Alpenachterbahn kostet 11,60 Euro für eine Fahrt ohne Seilbahn oder 19,90 Euro für eine Fahrt und die Seilbahn. Die Erfahrung ist unvergesslich. In Imst gibt es auch andere Aktivitäten im Freien, zum Beispiel Klettern und Wandern.

 

https://www.imster-bergbahnen.at/alpine-coaster/

Partnachklamm

Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

 

Diese Klamm ist unbändig und wild. Man kann durch die Klamm und zwischen den Felswänden wandern. Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene.

 

https://www.partnachklamm.de/de

Bled

Bled, Slowenien

 

Bled ist eine kleine Stadt mit einem schönen See in Slowenien. In dieser Stadt gibt es viele Wanderwege, ein großes Schloss, eine Alpine-Bahn, eine Insel mit einer Kirche und eine Seilrutsche. Es ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Slowenien; sie ist nicht überschätzt und eine absolut unvergessliche Erfahrung.

IMG_3699_edited.jpg
f6eded95-96e9-425c-8001-b6c60406cdff_edi
5b19d091-7fd3-44cc-9c0c-f549eb46b5d4.jpeg

Über die Autorin

Nat studiert Germanistik und Geschichte. Sie hat ihr Auslandsjahr als Praktikantin in Erlangen, Bayern verbracht und hat die Alpen oft während ihres Auslandsjahres besucht.

Kommentare

Unsere Herausgeber*innen erklären, warum wir die Seite gegründet, sowie unseren Namen ausgewählt haben, und wir berichten auch von der Veranstaltung, durch die wir unsere Seite einem deutschen Diplomaten zeigen konnten - was für ein Tag für unsere kleine Zeitung!

© 2025 Scausländer Zeitung

20220210_162834_2_edited.jpg
bottom of page