top of page

​Wie sieht ein Tag in meinem Leben während meines Auslandsjahres aus?

von Harriet, 4. Oktober 2025

Verbringe einen Tag während meines Auslandsjahre in Berlin mit mir!
 

In diesem Artikel werde ich beschreiben, wie ein normaler Tag während meines Auslandsjahres aussah, vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Dies umfasst die Arbeit, das Fitnessstudio und Treffen mit Freunden.

Harriet.png

Ein bisschen Kontext

 

Ich habe mein gesamtes Auslandesjahr in Berlin verbracht und zwei verschiedene Praktika absolviert. Natürlich war jeder Tag meines Auslandesjahres ziemlich unterschiedlich, manchmal besuchten mich Familie und Freunde, manchmal nahm ich Urlaub und ging auf Reisen, aber an einem durchschnittlichen Wochentag behielt ich gerne eine Routine bei, daher sahen diese Tage alle ziemlich ähnlich aus.

Wie ich bereits erwähnt habe, war mein Auslandsjahr in zwei verschiedene Praktika aufgeteilt. Bei meinem ersten Praktikum waren die Arbeitszeiten streng von 9 bis 17 Uhr aber an meinem zweiten Arbeitsplatz hatten wir flexible Arbeitszeiten, was bedeutete, dass wir selbst entscheiden konnten, wann wir unsere festgelegten Arbeitsstunden absolvierten. Das bedeutete, dass ich während meines zweiten Praktikums mehr aus meiner Zeit gemacht habe als während meines ersten. Dieser Artikel handelt wahrscheinlich von einem Tag in meinem Leben während meines zweiten Praktikums.

​

Ein Tag in meinem Leben

​

Normalerweise wachte ich gegen 7:30 Uhr auf, machte mich fertig, frühstückte und fuhr zur Arbeit. Während ich in Berlin war, ich habe ein Fahrrad gemietet, hauptsächlich, um leichter von Ort zu Ort zu kommen, aber auch, um mich wie ein echter Einheimischer zu fühlen. Also bin ich mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, was etwa 10 Minuten gedauert hat. Meistens kam ich um 9 Uhr morgens zur Arbeit. Ich arbeitete bis etwa 13 Uhr, machte eine 30-minütige Mittagspause und arbeitete dann bis etwa 15:30 Uhr weiter. Aber wie bereits erwähnt, waren unsere Arbeitszeiten völlig flexibel. Solange wir 30 Stunden pro Woche absolvierten, war es nicht wichtig, zu welchen Zeiten wir arbeiteten.

​

Nach der Arbeit ging ich normalerweise zum Fitnesskurs. Wenn ihr ein Jahr im Ausland verbringen möchte, würde ich euch wirklich empfehlen, euch im Fitnessstudio anzumelden, weil man dort so gut Leute kennenlernen kann!

​

Nach dem Fitnessstudio habe ich mich oft mit Freunden getroffen, besonders in den wärmeren Monaten gegen Ende meines Auslandsjahres. Die Möglichkeiten waren endlos! Manchmal saßen wir einfach am Fluss an der Spree und unterhielten uns, was in Berlin eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung ist. Manchmal gingen wir zum Abendessen in ein Restaurant oder auf einen Drink in eine Bar. Wir gingen oft in verschiedenen Stadtteilen wie zum Beispiel Prenzlauer Berg oder Kreuzberg (wo ich wohnte) spazieren und stöberten in den kleinen Läden. Dann ging ich nach Hause und legte mich schlafen, bereit für einen weiteren Tag voller Spaß am nächsten Tag!

​

So, nun wart ihr an einem Tag in meinem Berliner Leben dabei 😊.

​​

​

Über die Autorin

Ich bin Harriet, eine 21-jährige Studentin an der Universität Liverpool England 😊 Ich studiere Deutsch und Internationale Beziehungen, also ist es, wie ihr wahrscheinlich bemerkt habt, meine Lieblingsbeschäftigung, etwas über die Welt um mich herum zu lernen. Ich liebe auch Sport und Reisen!

​

Kommentare

Unsere Herausgeber*innen erklären, warum wir die Seite gegründet, sowie unseren Namen ausgewählt haben, und wir berichten auch von der Veranstaltung, durch die wir unsere Seite einem deutschen Diplomaten zeigen konnten - was für ein Tag für unsere kleine Zeitung!

© 2025 Scausländer Zeitung

20220210_162834_2_edited.jpg
bottom of page